Am Samstag, den 22. März 2025 folgt Ingolstadt wieder dem Aufruf des WWF und unterstützt von 20.30 bis 21.30 Uhr die „Earth Hour“, die Stunde der Erde.
Dabei werden weltweit für eine Stunde von Millionen Menschen, Städten und Unternehmen die Lichter an Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen oder Verwaltungsgebäuden abgeschaltet.
Zum aktiven Mitmachen veranstalten wir dieses Jahr mit freundlicher Unterstützung der Ingolstädter Volkshochschule zwei Veranstaltungen in Kooperation mit der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Ingolstadt.


Hier die Einwahldaten für den Vortrag
https://us02web.zoom.us/j/87182165977
Meeting-ID: 871 8216 5977
Kenncode: 032145
.
Mach mit!
An der Earth hour kann sich jede*r zu Hause beteiligen und für eine Stunden das Licht ausschalten. Das könnte der Impuls sein, die eigene Beleuchtung am Haus und im Garten genauer unter die Lupe zu nehmen.
- Sparsamer Einsatz von Licht am Haus und im Garten
- Insektenfreundliches Licht ohne UV-Licht und Blauanteile verwenden
- Licht nach unten strahlen lassen und in niedriger Höhe anbringen
- Abgeschlossenes Lampensystem, sodass Insekten nicht eindringen können
- Gehäuse sollte nicht heißer als 60 Grad Celsius werden
- Beleuchtungszeit regulieren: Zeitschaltuhr, Bewegungsmelder, Dämmerungsschalter
- Die Dunkelheit wertschätzen
.
Flyer mit weiteren Informationen
Bezugsquellen für insektenfreundliches Lampen und Leuchtmittel