Planspiel „Wasser ist für alle da!?

Ein neues Angebot an der Umweltstation für Schüler*innen der Klassenstufen 9 -11

Wie geht eine Gemeinde eigentlich damit um, wenn plötzlich Wasserknappheit herrscht? In dem Planspiel „Wasser ist für alle da!?“ der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler (der 9. bis 11. Jahrgangsstufe) genau mit diesem Thema. In verschiedenen Interessensgruppen bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Bürgerversammlung der Gemeinde Klein-Wasserlosen vor. Als Gemeinderat, Wasserversorger, Naturschutzverein, Papierfabrikant oder Landwirte informieren sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Als Informationsquelle dienen acht Lernstationen zur Wasserversorgung, der Situation in der Landwirtschaft, zum Klimawandel in Bayern, dem Zusammenhang zwischen Wasser und Ökologie und weiteren wichtigen Themen. Am Ende vertritt jede Interessensgruppe ihre spezifischen Interessen in einer Bürgerversammlung und diskutiert mit ihrem gelernten Wissen das Thema „Wassermangel in der Gemeinde – wer bekommt das Wasser?“

Das Planspiel ist ab sofort über die Umweltstation Ingolstadt buchbar. Im Raum Neuburg-Schrobenhausen wird das Planspiel vom Haus im Moos durchgeführt.

Die Finanzierung des Projektes ist dank der Unterstützung der Regierung von Oberbayern Sachgebiet Wasserwirtschaft gesichert. Für die Schulen ist die Durchführung daher in einem gewissen Kontingent kostenfrei.