Licht aus in Ingolstadt – über den Zusammenhang von Arten-, Klimaschutz und Lichtverschmutzung

Gemeinsam mit der Volkshochschule Ingolstadt, und der BUND Naturschutz Kreisgruppe Ingolstadt veranstalten wir einen Onlinevortrag zum Thema „Lichtverschmutzung – Auswirkungen auf Natur und Mensch – Wie können wir dagegen steuern?“. Als Referentin konnte Deutschlands einzige „Nachtschutzbeauftragte“ und Koordinatorin des Sternenpark Rhön, Frau Sabine Frank aus Fulda, gewonnen werden.

Frau Frank wird die Auswirkungen von nächtlichem Kunstlicht auf Mensch und Natur erläutern, den rechtlichen Rahmen durch das Bundesnaturschutzgesetz und das bayerische Naturschutzgesetz erklären, konkrete Lösungsansätze und Lichtkonzepte vorstellen und aufzeigen, was sowohl Kommunen als auch Privatpersonen tun oder lassen können, um Lichtverschmutzung zu vermeiden.

Hier die Einwahldaten für den Vortrag:

https://us02web.zoom.us/j/87182165977

Meeting-ID: 871 8216 5977

Kenncode: 032145

 

 

  • Referent*in: Sabine Frank
  • Kosten: kostenfrei

Datum

20.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30

Labels

BNE-Netzwerk

Ort

online
Umweltstation

Veranstalter

Umweltstation

Andere Veranstalter

Bund Naturschutz KG Ingolstadt
Bund Naturschutz KG Ingolstadt
E-Mail
ingolstadt@bund-naturschutz.de
Website
https://ingolstadt.bund-naturschutz.de/
Volkshochschule Ingolstadt
Volkshochschule Ingolstadt
Phone
0841 305 1854
E-Mail
vhs@ingolstadt.de
Sign up and get

Licht aus in Ingolstadt – über den Zusammenhang von Arten-, Klimaschutz und Lichtverschmutzung

On all flooring services